Willkommen bei der Mennonitengemeinde Worms-Ibersheim!
Die Mennonitengemeinde Worms-Ibersheim ist eine freikirchliche Gemeinde, die zu ihren Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen in Ibersheim herzlich einlädt.
Programm Weihnachten und Neujahr
Am 4. Adventssonntag, 20. Dezember 2020, wird die Kirche von 14.00 – 15.30 Uhr zur Stillen Andacht geöffnet sein.
Ebenso am 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dez.) von 14.00-15.30 Uhr .
Weihnachten: Am 1. Weihnachtsfeiertag wird es einen Video-Gottesdienst geben. Ab dem 25. Dezember, vormittags, wird
er bei Youtube zu finden sein: Dort nach dem Kanal „Mennonitengemeinde Worms-Ibersheim“ suchen !
Silvester: Voraussichtlich wird es einen Gottesdienst via „Zoom“ geben. Nähere Informationen folgen in einer „Ibersheimer Rundmail“,
unserem E-Mail-Newsletter (wer ihn noch nicht erhält, kann ihn einfach bei mir anfordern).
Der Ökumenische Neujahrsgottesdienst, den wir immer zusammen mit der evangelischen und der katholischen Gemeinde feiern, findet
dieses mal nicht statt. Das hat der sogenannte „ökumenische Vorstand“ bei seiner letzten Sitzung beschlossen.
vom 18.12.2020
Gottesdienstankündigung
Am 13. September wird wieder Gottesdienst in der Kirche in Ibersheim gefeiert. Herzliche Einladung an jeden der Lust hat zu kommen!
vom 28.08.2020
Kerwepredigt 2020
Folgend ein Ausschnitt aus der Predigt zur Einweihung der Glocken von 1866. Der vollständige Text findet sich unter dem untenstehenden Link
Ein seltenes Fest -
selten schon überhaupt, und mehr noch in unseren
Gemeinden – wurde am Sonntag den 11. Februar
dieses Jahres in unsrer Gemeinde zu Ibersheim in
Rheinhessen begangen: es war die Einweihung
zweier neuen Glocken. Schon lange war die
Gemeinde im Besitz einer kleinen Glocke, die aber
für den kirchlichen Zweck nicht recht genügte;
Mancher sehnte sich im Stillen nach einem
würdigeren Geläute und sprach diesen Wunsch auch
wohl laut aus. Da wurde im verwichenen Sommer
durch den Kirchen=Vorsteher und Bürgermeister
Abraham Stauffer die Sache lebhaft angeregt und
das erfreuliche Entgegenkommen der
Gemeindeglieder setzte uns in den Stand, zwei
größere Glocken von entsprechendem Ton der
bisherigen hinzuzufügen; es sind Gußstahlglocken
aus der berühmten Fabrik zu Bochum im
preußischen Rheinlande. Am 11. Februar wurden sie
geweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Die
dabei gehaltene Predigt soll – um der Seltenheit
willen, daß Solches bei uns vorkommt – hier
mithgeteilt werden:
„Die Gnade unsers Herrn und Heilandes Jeus Christi,
die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft
des heiligen Geistes sei mit uns allen! Amen.
Geliebte Gemeinde! Unser Texteswort bei unser
heutigen Festfeier sei das Wort, mit dem der 96.,
auch der 98. und 149. Psalm beginnt:
Singet dem Herrn ein neues Lied!
ein Kerwegottesdienst auf dem Außengelände vor der SCI-Sporthalle stattfinden kann!
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen (bitte mit Maske).
vom 11.08.2020
Schulsetaktion 2020
Wir möchten hier über die Schulsetaktion des Mennonitischen Hilfswerks informieren:
Liebe Geschwister in den Gemeinden,
Ich hoffe, dass Ihr die vergangenen Wochen und Monate gut und gesund überstanden habt. Und
dass das Gemeindeleben bei Euch vor Ort wieder langsam in normalen Abläufe möglich wird.
Als MH haben wir uns in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder intensiv
beraten, auch mit den europäischen Partnern und mit MCC. Insbesondere die geplante
Sammelaktion war immer wieder Gegenstand unserer Beratungen.
Gemeinsam haben wir nun entschieden, diese Sammelaktion wie gewohnt durchzuführen. Die
Planungen und Vorbereitungen sind angelaufen und nun gilt es, die praktischen Fragen
anzugehen und umzusetzen.
Darum auch dieser Brief heute. Wir wollen von Euch in den Gemeinden wissen, wie der Stand
der Dinge ist, welche Möglichkeiten bei Euch vor Ort gegeben sind und in welchem Umfang
ihr bei der Sammelaktion mitwirken könnt.
Von etlichen Gemeinden habe ich gehört, dass die Zeit des Lockdowns genutzt wurde, um
Schulbeutel und Decken (Quilts /Comforter) zu nähen.
Damit dies alles gut zusammengefasst werden kann und die notwendigen Transportkapazitäten
bereit gestellt werden können, brauchen wir unbedingt Eure Rückmeldungen bis Mitte August.
Ich bedanke mich schon jetzt bei Euch für die Zusammenarbeit.
Aus den vereinzelten Rückmeldungen, die mich bislang erreicht haben, liegt aber die
Schlussfolgerung nahe, dass wir die zugesagten 2.000 Schulbeutel aus den Gemeinden wohl
nicht zusammen bekommen. Daher gibt es den „Plan B“: Dass wir nämlich die fehlenden
Schulbeutel in einer zentralen Packaktion in Ludwigshafen und/oder auf dem Weierhof füllen.
Doch dafür muss das Material zentral bestellt und eingekauft werden. Um zu wissen, was noch
bestellt werden muss, brauchen wir Eure Rückmeldungen.
Bitte füllt das zweit Blatt aus, und schickt es bitte bis zum 10. August an mich zurück.
Danke für Eure Mitarbeit!
Rückfragen gerne an mich. (vom 14. Juli bis zum 06. August ist das Büro nicht besetzt)
Mit lieben Grüßen aus der Geschäftsstelle,
Artikel vom 11.07.2020 von mennoniten-ibersheim.de
Ibersheimer Rundmails
Seit längerem versende ich "Ibersheimer Rundmails" an Gemeindemitglieder, deren Mailadresse ich habe. Ursprünglich war das einmal als kleine Ergänzung zum gedruckten Gemeindebrief gedacht - besonders als Einladung zum Gottesdienst oder anderen Veranstaltungen. In den letzten Wochen habe ich sie mit "coronaaktuellen" Hinweisen öfters verschickt. Auch eine Besinnung von Werner Ellenberger war meistens mit dabei. Daher wäre es in der jetzigen Zeit schön, wenn sie z.B. innerfamiliär auch für Mitglieder und Interessierte ausgedruckt und weitergegeben werden, die sie nicht erhalten.
Gerne nehme ich auch weitere InteressentInnen in den Mailverteiler auf. Bitte einfach bei mir melden.
Gerade da, wo beides nicht möglich ist, können die Rundmails auch von mir oder jemandem aus der Gemeinde
ausgedruckt und z.B. mit der klassischen Post versandt werden. Sie kommen dann aber entsprechend später an.
Andreas Kohrn
vom 26.05.2020
Artikel vom 26.05.2020 von mennoniten-ibersheim.de
Pfingstgottesdienste
Der Pfingstgottesdienst am 31. Mai wurde vom Vorstand nach intensiver Diskussion und schweren Herzens abgesagt.
Dass das Taufjubiläum verschoben werden sollte, war uns recht schnell klar. Als uns immer klarer wurde, dass nur ein "amputierter Gottesdienst" möglich wäre, in dem maximal 15 Menschen sein dürften (incl. Mitwirkende wie Pastor und Organist/in), die mit Mundschutz in gehörigem Abstand voneinander nicht singen dürfen und sich möglicherweise dennoch anstecken könnten (siehe den Fall aus Frankfurt, wo angeblich alles nach Vorschrift verlaufen sein soll), entschieden wir uns gegen einen "analogen" Gottesdienst.
Das heißt aber nicht, dass wir nichts machen!
Zum einen soll die Kirche am Pfingstsonntag wie auch schon an den letzten Sonntagen zur "Stillen Andacht" geöffnet sein.
Zum anderen wollen wir einen Gottesdienst aufnehmen, den dann jede/r im Internet sehen kann. Bei Bedarf können auch Aufnahmen z.B. per DVD zur Verfügung gestellt werden. Wer diese Möglichkeiten nicht nutzen kann, kann bei mir gerne die Predigt in schriftlicher Form anfordern.
Und außerdem plant die ACK i. Gr. Worms, zu der auch wir gehören, am Pfingsmontag einen Gottesdienst im Autokino. Beginn ist um 11.00 Uhr.
Andreas Kohrn
vom 26.05.2020
Artikel vom 26.05.2020 von mennoniten-ibersheim.de
Wegen der Corona-Krise muss der Ostergottesdienst leider entfallen.
Allgemein gilt: Bleiben Sie zu Hause, wenn es irgendwie möglich ist.
Samstag 18. April 17.00 Uhr Jugend mit Chris* (online)
Andachts- und Besinnungsläuten:
In der Corona-Krise wird an vielen Orten zu bestimmten Zeiten zeitgleich gebetet. Auch wir laden mit
unseren Glocken dazu ein: Von Montag bis Freitag läuten sie jeweils um 19.30 Uhr für 5 Minuten. Samstag
setzen wir aus, da ja um 18.00 Uhr der Sonntag eingeläutet wird. Am Sonntag um 10 Uhr zur üblichen
Gottesdienstzeit für 10 Minuten. Das Ganze erstmal bis zu den Osterfeiertagen.
Eine Gelegenheit, zeitgleich mit anderen für die zu beten, die einem am Herzen liegen. Für die
Gesamtsituation. Für aktuelle Ereignisse. Einfach mit den Worten, die einem kommen. Gott versteht jede
Wortwahl. Es muss nicht gedrechselt sein. Wer keine eigenen Worte findet, kann das Vaterunser beten.
Ein vorsorglicher Hinweis
Die Situation bei Trauerfeiern bzw. Beerdigungen scheint derzeit sehr unübersichtlich, auch von Ort zu
Ort unterschiedlich zu sein. Bei einem Trauerfall stehe ich natürlich gerne zur Verfügung (auch für eine
Aussegnung, z.B. am Sterbebett). Welche Bedingungen gerade gelten oder was man vernünftigerweise
einfach selber beachtet, wird man dann sehen müssen. - Sollte eine Beisetzung nicht im üblichen Rahmen
stattfinden dürfen, könnten wir gerne über eine spätere zusätzliche Gedenkfeier o.ä. nachdenken. Das
wäre dann vielleicht auch die Gelegenheit für eine Nachfeier, wenn eine solche stattfinden soll. (A. Kohrn)
Seelsorge
Natürlich stehen wir für Seelsorge zur Verfügung. Wenn eine persönliche Begegnung derzeit auch
grundsätzlich nicht ratsam ist - man kann uns kontaktieren: Post oder Mail - oder uns auch anrufen. Von
"einfach nur mal reden" bis zu "schweren Gedanken". (Christopher Blickensdörfer, Andreas Kohrn)
Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich. 1. Kor 15,42
Artikel vom 28.03.2020 von mennoniten-ibersheim.de
Ausfall Gottesdienste
Angesichts der Corona-Fälle in der Region und einer Verhinderung unseres Pastors Andreas Kohrn müssen wir leider den Gottesdienst am Sonntag den 15.03.2020 absagen.
Außerdem werden alle Gottesdienste bis auf weiteres abgesagt.
Insbesondere fällt die Gemeindeversammlung am 27.März aus.
vom 19.03.2020
Artikel vom [19.03.2020] von mennoniten-ibersheim.de
vom 23.02.2020
Artikel vom 23.02.2020 von mennoniten-ibersheim.de
vom 20.12.2019
Artikel vom 20.12.2019 von mennoniten-ibersheim.de